Weitere Beratungsangebote für Gründer und Startups
Geballtes Know-how für die Antworten auf Ihre Fragen
Mit den nachfolgenden Hinweisen haben wir für Sie eine Übersicht über besondere Angebote und Tipps zusammengestellt, die Sie mit besonderem Expertenwissen versorgen und bei der Inanspruchnahme externer Beratung unterstützen können.
Mehrere Feedbacks? Aber sicher!
Auch wir sind nur eine Anlaufstelle von vielen. Jede Person, jeder Anbieter und jeder Beratende sieht mit einem anderen Blick auf Ihr Unternehmen. Wir empfehlen daher, stets mehrere zu befragen. Ob zu denselben oder ganz unterschiedlichen Aspekten Ihres Vorhabens: Hauptsache, Sie holen verschiedene Feedbacks ein! Dadurch steigern Sie Ihre Erfolgschancen, selbst wenn Sie sich auch mal bewusst gegen einen Ratschlag entscheiden.
IHK-Beratung von A bis Z - nah, unabhängig und vernetzt
Kennen Sie schon das ganze Informations- und Beratungsangebot der IHK? Von A wie Ausbildung bis Z wie Zollfragen beantworten die Experten der IHK einen großen Teil Ihrer Fragen mit einem umfassenden Service für Gründer und bestehende Unternehmen. Recht, Steuern, Fachkräftesicherung, Organisationsentwicklung und noch vieles mehr sind Themenfelder, in denen wir Sie gerne unterstützen. Wir freuen uns auf Ihre Fragen!
Startup-Unit der IHK Köln – Besondere Gründungsvorhaben benötigen besondere Antworten
Wir kennen die besonderen Anforderungen, die die Eigenschaften jung – innovativ – dynamisch wachsend mit sich bringen. Die Experten in der IHK, die sich mit Startups auskennen, haben wir noch einmal extra für Sie in der Startup-Unit der IHK Köln zusammengefasst.
Gründungsatlas – Das ganze Ökosystem auf einen Blick
Viele Beratungsangebote bleiben unbekannt, wertvolle Feedbacks dadurch ungenutzt. Wir zeigen Ihnen im Gründungsatlas nach Thema oder Ort sortiert, wo Sie weitere Beratung erhalten.
Beratungszuschüsse – Anteilige Finanzierung des Beraterhonorars
Der Bund und die Länder unterstützen die Beratung von Gründern und Unternehmen mit Zuschüssen, die einen Teil des Beratungshonorars abdecken. Wichtiger Hinweis: grundsätzlich erst beantragen, dann Beratung beauftragen! Informationen über diese Förderprogramme finden Sie unter dem Stichwort "Beratungskostenzuschüsse".
Tipps für die Suche nach einem passenden Berater / einer passenden Beraterin
Wer keine BeraterInnen kennt, tut sich oft schwer, den/die passende(n) zu finden. Wir haben dürfen Ihnen zwar niemanden empfehlen, haben Ihnen aber einige Tipps für die Beratersuche zusammen gestellt, damit Sie Ihr Beratungsziel sicherstellen können.
Besonderes Angebot: Wirtschaftssenioren, oder auch Senior-Experten
Experten, meist schon im Ruhestand, beraten Gründer und Unternehmen mit ihrem ganzen Wissen und Know-how gegen eine Aufwandsentschädigung. Wir haben Ihnen eine Liste der Organisationen zusammengestellt, über die Sie sich mit den Experten in Verbindung setzen können.
Besonderes Angebot: Hotline für Unternehmen in Schieflage
Wirtschaftliche Schwierigkeiten gehören zum unternehmerischen Leben genauso dazu wie private Herausforderungen. Sollte es einmal so weit sein, bietet die IHK Köln in Kooperation mit der Schuldnerhilfe Köln gGmbH eine unentgeltliche Krisenhotline per Telefon oder E-Mail; es fallen lediglich die üblichen Telefongebühren an.
Besonderes Angebot: Rütteltest der Wirtschaftsjunioren
Die Wirtschaftsjunioren unterziehen Gründer und junge Unternehmen gerne einem Rütteltest: Auf Wunsch stellen sie ein passendes Testgremium aus ihren Reihen zusammen, Dieses durchleuchtet das Geschäftskonzept und das Team des „Durchgerüttelten“ nach einem Pitch von allen Seiten auf Stärken und Schwächen und gibt ein sofortiges Feedback auf der Basis ihrer eigenen Gründungs- und Markterfahrung.
Weitere Anlaufstellen für Beratung im Kölner Ökosystem und in NRW
Das Kölner Ökosystem bietet Gründern viele weitere Möglichkeiten der Information und Beratung. Spezielle Anlaufstellen und Organisationen haben wir für einen ersten schnellen Überblick zusammengestellt.