Strukturwandel im Rheinischen Revier – energiewirtschaftliche Grundlagen bewahren; Chancen ergreifen
Vollversammlung beschließt in ihrer Sitzung am 9. Juli 2019 Resolution zum Strukturwandel
Der breite Konsens unterschiedlicher Interessensgruppen in der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" (WSB-Kommission) bietet die Chance, die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen und die Energiewende entsprechend den energiewirtschaftlichen Zielen „Umweltverträglichkeit", „Wirtschaftlichkeit" und „Versorgungssicherheit" erfolgreich zu bewältigen.
Die Einschätzung der Mitgliedsunternehmen der IHK Köln in Hinblick auf die Konsequenzen für die Region differieren stark. Viele Betriebe bezweifeln, ob die Energieversorgungssicherheit zu wettbewerbsfähigen Preisen weiterhin gewährleistet werden kann. Gleichzeitig werden aber auch große Chancen für die Region erkannt.
Grundsätzlich sind sich die Mitgliedsunternehmen der IHK Köln ihrer besonderen Verantwortung in diesem Prozess bewusst und bekennen sich klar zum Umweltschutz als wichtiges Ziel in der unternehmerischen Fortentwicklung Deutschlands als Industriestandort. Nun ist es wichtig, die Empfehlungen der WSB-Kommission als Ganzes zu sehen und schnellstmöglich umzusetzen.