Das Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsarchiv (RWWA)
Das RWWA ist Rettungsstation für historisch bedeutendes Schriftgut der Wirtschaft aus dem Rheinland
Das RWWA berät und betreut Unternehmen beim Aufbau und Erhalt unternehmenseigener Archive. Verbänden und Kammern der gewerblichen Wirtschaft steht das RWWA in allen Fragen der Geschichte zur Verfügung. Das Archiv betreibt außerdem wissenschaftliche Forschungen und pflegt Beziehungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
Das RWWA ist das älteste regionale Wirtschaftsarchiv. Es wurde bereits 1906 gegründet. Das Archiv ist Sammel- und Forschungsstätte zur rheinisch-westfälischen Wirtschaftsgeschichte. Es lagert über 300 historische Aktenbestände aus Kammern, Unternehmen und Verbänden sowie Spezialdokumentationen. Zugleich ist das RWWA eine Spezialbibliothek zur regionalen Wirtschafts- und Sozialgeschichte; es hat ebenfalls einen umfangreichen Bestand an deutschen Firmenfestschriften. (Getragen wird es von der Selbstverwaltungsorganisation der gewerblichen Wirtschaft des Rheinlands, insbesondere der IHK Köln.)
Besuchen Sie die Internetseite des RWWA Köln.