Pressemeldungen 2020 Brexit: Abkommen hat Schlimmeres verhindert Pressemitteilung, 29. Dezember 2020: IHK Köln bietet umfangreichen Service für betroffene Unternehmen Note 2,6 für die Wirtschaftsregion Köln Pressemeldung, 28. Dezember 2020: IHK Köln befragt kleine und mittlere Unternehmen zu Pros und Contras des Standorts „Paketabgabe“ der falsche Weg – Hilfen müssen endlich ankommen Pressemeldung, 21. Dezember 2020: Einzelhandel in extrem schwieriger Situation Ausbildungsprämien im Lockdown verlängert und erweitert Pressemeldung, 21.12.2020. IHK Köln: Jetzt können mehr Betriebe vom Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ profitieren IHK Köln muss nach jetzigem Stand nicht aus dem DIHK austreten Pressemeldung 18.12.2020 Herausragende Ausbildung in der Veranstaltungsbranche trotz Corona-Krise Pressemeldung 17.12.2020: IHK Köln zeichnet Markus Stefer als Ausbilder des Jahres aus Perspektiven für den Wirtschaftsstandort werden genommen Pressemeldung 15.12.2020: IHK Köln kritisiert Verlust von Gewerbeflächen in Brühl Dezember-Geschäft lässt sich nicht kompensieren Pressemeldung 14.12.2020: Einzelhandel braucht Weihnachtshilfe IHK-Wirtschaftsgremium Kürten: Weitere Bemühungen zum Gewerbegebiet in Spitze gefordert Pressemitteilung, 14. Dezember 2020. Bisheriger Vorstand und Stellvertretende im Amt bestätigt Was kostet die neue CO2-Abgabe die Unternehmen? Pressemeldung 11. Dezember 2020. IHK-Organisation bietet überarbeiteten Preisrechner Vollversammlung der IHK Köln: „Lage am Neumarkt ist nicht mehr hinnehmbar“ Pressemeldung 10.12.2020: Parlament der Wirtschaft fordert sofortige Maßnahmen Sechs der besten 207 Azubis Deutschlands wurden im IHK-Bezirk Köln ausgebildet Pressemeldung, 07.12.2020. Ausbildung bei Betrieben in Köln, Leverkusen, Pulheim und Gummersbach – Ehrung auf virtueller Bühne Brücke an der Kerkrader Straße favorisiert Pressemitteilung, 4. Dezember 2020: Wirtschaftsgremium Wesseling diskutiert Pläne für Rheinspange Erwartungen der Unternehmen an die kommenden Monate bleiben verhalten Pressemitteilung, 3.12.2020. Die Konjunkturentwicklung der kleinen und mittleren Unternehmen im IHK-Bezirk Köln IHK-Wirtschaftsgremium Bergisch Gladbach wählt Fabian Rensch zu neuem Vorsitzenden Pressemeldung, 2. Dezember 2020. David Roth und Bettina Wisniewski als Stellvertreter im Vorstandsteam Ratsbündnis mit positiven Signalen für die regionale Wirtschaft Pressemeldung 01.12.2020: IHK Köln zu Sondierungsergebnissen Neue Übersicht zu Gewerberaummieten in der Region Pressemitteilung 1. Dezember 2020: Bislang kein Einbruch durch Corona-Folgen IHK Köln warnt vor Aktionismus zu Lasten der Wirtschaft Pressemeldung, 26. November 2020: Teil-Lockdown ohne Schlussperspektive ist enorme Belastung für betroffene Branchen Kostenloses Schulmaterial zu Covid-19 Pressemitteilung, 26. November 2020: Angebot nicht nur für TuWaS!-Schulen Köln: Destination Nummer 1 Pressemeldung 26. November 2020. IHK Köln legt Studie über eine stark unterschätzte Branche vor weiter Pressemeldungen 2019 Unterwegs für die Ausbildung im Oberbergischen Kampagne #ichwerdewas: IHK Köln stellt mit OVAG neuen Bus vor IHK-Vollversammlung bestätigt Kaufvertrag für Gebäude in Mülheim Letzte Versammlung des aktuellen IHK-Ehrenamts mit viel Wehmut, aber auch Aufbruchstimmung IHK-Umfrage: Situation auf den Straßen beeinträchtigt Erreichbarkeit der Unternehmen Die Infrastruktur für die Verkehrswende fehlt in der Region vielerorts noch. Vier Azubis aus Köln, Leverkusen und Rhein-Berg gehören zu den 206 Besten Deutschlands Ehrung mit Ausbildungsbetrieben und Familien in Berlin – Bundesbildungsministerin gratuliert IHK-Broschüre mit Sicherheitstipps für Unternehmen IHK Köln begrüßt Ausnahmen vom LKW-Durchfahrtsverbot Die Stadt Köln macht Kombiverkehren den Weg frei - ökologisch wie ökonomisch ist das eine gute Entscheidung. IHK Köln zeichnet Frank Liersch (CANCOM) als „Ausbilder des Jahres 2019“ aus Jakob Flock (AWB) entscheidet das Online-Voting knapp für sich und erhält den Publikumspreis IHK Köln fordert zügige Verabschiedung der Reform des Berufsbildungsgesetzes durch den Bundesrat Hauptgeschäftsführer Ulf Reichardt: „Sichtbares Zeichen für die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung" IHK-Wirtschaftsgremien Leichlingen und Burscheid/Odenthal diskutieren über IT-Sicherheit In ihrer zweiten gemeinsamen Sitzung lobten die Mitglieder die Haushaltspläne der Kommunen 34 Azubis aus Kölner Region gehören zu den Landesbesten IHK-Bezirk Köln ist Spitzenreiter in NRW IHK Köln: Azubi-Team der Merten by Schneider Electric GmbH aus Wiehl als Energie-Scouts top Energie-Scouts fahnden in ihren Betrieben gezielt nach Einsparpotenzialen – 2019 gab es neun Teams mit 33 Azubis IHK Köln feiert mit 90 erstklassigen Azubis aus Betrieben in Leverkusen und Rhein-Berg Vizepräsidentin Dr. Sandra von Möller zeichnet Prüfungsbeste in der BayArena aus IHK Köln kritisiert geplante Einstellung von Fahrten der Regionalbahn 38 Im Sinne der Pendler und Unternehmen sollten Alternativen gesucht werden. IHK Köln freut sich auf neue Vollversammlung Ein Drittel neue Mitglieder Staatssekretärin besucht TuWaS!-Grundschule Schule nutzt Experimentiereinheiten auch zur Sprachförderung IHK-Mitgliedsunternehmen haben gewählt Neue Vollversammlung der IHK Köln ab 2020 IHK-Bestenehrung für 71 Top-Azubis im Oberbergischen Kreis Vizepräsident Michael Pfeiffer lobt erstklassige Leistungen IHK Köln ehrt 59 Prüfungsbeste aus Betrieben im Rhein-Erft-Kreis Vizepräsident Hans-Ewald Schneider würdigt herausragende Leistung der Top-Azubis IHK Köln: Gelungener Start ins neue Ausbildungsjahr 2019/2020 8.576 neue Ausbildungsverträge in rund 150 Berufen bei der IHK Köln eingetragen - Plus von 2,1 Prozent IHK Köln sucht den „Ausbilder des Jahres 2019“ Pressemeldung, 31.10.2019. Kandidaten aus Köln und Overath nominiert/Internet-Abstimmung über den Publikumspreis weiter Pressemeldungen 2018 Änderungen 2019 Im neuen Jahr gibt es zahlreiche rechtliche Änderungen für Unternehmen und Beschäftigte. Gerd Schwind ist Ausbilder des Jahres 2018 und gewinnt den Publikumspreis IHK Köln würdigt vorbildliches Engagement bei der Ausbildung des Fachkräftenachwuchses Ausbau der Ost-West-Achse: IHK Köln begrüßt Planung einer Tunnellösung Ertüchtigung der Ost-West-Achse ist eines der wichtigsten ÖPNV-Verkehrsprojekte in Köln Dezembersitzung der Vollversammlung Dieselfahrverbote, Großmarkt und Einzelhandel im Fokus 2030 fehlen in der IHK-Region Köln 88.000 Fachkräfte Fachkräftereport 2018 zeigt wachsenden Mangel vor allem an beruflich Qualifizierten Aktuelle Studie der IHK Köln: Bedeutung von Medien und Kultur für die Region wächst Mehr Umsatz und mehr Beschäftigte Neun Azubis aus der IHK-Region Köln sind Deutschlands Beste Bundespräsident Steinmeier ehrt in Berlin insgesamt 213 Top-Azubis Natalie Kühn neue Vorsitzende des IHK-Wirtschaftsgremiums Leverkusen Mobilität als Themenschwerpunkt Geoblocking im Online-Handel bald weitgehend verboten IHK Köln weist Unternehmen auf Konsequenzen hin Von Gefahren für den Freihandel bis zu Kooperationen mit der Wissenschaft IHK-Wirtschaftsgremium Bergisch Gladbach tagte bei der Anton Clemens GmbH & Co. KG Sitzung des Wirtschaftsgremiums Rösrath Energie-Scouts 2018: Azubis entdecken Energiefresser in ihren Unternehmen IHK Köln ehrt Siegerteams IHK Köln sucht Ausbilderin oder Ausbilder des Jahres 2018 Online-Voting für Publikumspreis startet am 26. November Sonntagsfahrverbot für Tanklaster temporär aufheben IHK Köln begrüßt Initiative des Bundesverkehrsministers Ministerpräsident Laschet feiert mit 253 IHK-Landesbesten in Köln IHK-Hauptgeschäftsführer Ulf Reichardt übergibt Ehrenurkunden an Top-Azubis aus NRW IHK-Wirtschaftsgremium Leichlingen hofft auf Durchbruch für Innenstadtentwicklung Außerdem: Pläne für drei Mobilstationen und drei neue Kindertagesstätten sowie „Vielfalt im Unternehmen" Fachkräftemangel beschäftigt IHK-Wirtschaftsgremium Burscheid/Odenthal Weitere Themen: Datenschutzgrundverordnung und Breitbandausbau IHK Köln begrüßt Gründung der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH Positiver Effekt für regionale Wirtschaft erhofft IHK-Wirtschaftsgremium Overath zu Gast bei ASS Maschinenbau Digitalisierung hautnah Dieselfahrverbote: IHK Köln fordert weitreichende Ausnahmen für den Wirtschaftsverkehr weiter