MIDplus - Sonderförderung des Landes
Mittelstand Innovativ & Digital erweitert inhaltlich die Förderungsgutscheine aufgrund von Corona.
Für kleine und mittlere Unternehmen bietet das Land Nordrhein-Westfalen drei Gutscheinprogramme (MID-Digitalisierung, MID-Analyse und MID-Innovation) an, die Beratungs-, Entwicklungs- und Umsetzungsdienstleistungen zur Digitalisierung fördern.
Im bisherigen MID-Digitalisierung sind die Förderschwerpunkte intelligente Applikationen (Produkte und Dienstleistungen) sowie die digitale Produktion (Cyber Phyical Systems, Industrie 4.0 und Vernetzung).
***Inhaltliche Erweiterung aufgrund von Corona***
MID-Plus ist nun eine neue, erweiterte Gutschein-Variante für Digitalisierungsvorhaben. Bis zum 30.06.2021 fördert die MID-Plus nun auch die erstmalige Umstellung von bisher physisch stattfindenden Dienstleistungen (Beratungs- und Kursangebote) auf digitale Instrumente sowie die Neuentwicklung entsprechender digitaler Angebote für Kunden.
Hierunter fallen beispielsweise Beratungsangebote wie Produktschulungen, Prozess-Trainings, Patientenaufklärung, Reklamationsabwicklung aber auch Weiterbildungsseminare oder Sportkurse – die nun erstmalig ins Digitale überführt werden, ebenso wie komplett neu entwickelte digitale Angebote.
Dabei können ausschließlich Umsetzungstätigkeiten des Auftragnehmers im Back-End gefördert werden.
Nicht förderfähig sind hingegen Umsetzungstätigkeiten im Front-End.
Finanzielle Vorteile
MID-Plus führt die derzeit gültige Erhöhung der Förderquoten für die Gutscheine MID-Digitalisierung und MID-Innovation bis zum 30.06.2021 fort:
- Für kleine Unternehmen gilt bis zum Stichtag eine Förderquote von 80 Prozent
- Für mittlere Unternehmen gilt bis zum Stichtag eine Förderquote von 60 Prozent
Alle Informationen zu den MID-Gutscheinen sowie zum Erweiterungsprogramm MID-Plus finden sich auf der Website der Landesinitiative Mittelstand Innovativ und Digital sowie in der aktuellen Förderbekanntmachung.
Quelle: Land Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen