GuT - Der Startpunkt für Ihre Branche
Dem Tourismus und Gastgewerbe kommt in Köln und der Region eine erhebliche wirtschafts-, arbeitsmarkt- und strukturpolitische Bedeutung zu. Gleichzeitig stehen die Betriebe auf Grund von Strukturveränderungen vor ständig neuen Herausforderungen. Die IHK Köln bietet einzelbetriebliche Basisberatungen für Unternehmen, gibt Handlungsempfehlungen und ist Schnittstelle zu Verbänden, Institutionen und staatlichen Organisationen. Gemeinsam mit Partnern in der Region setzen wir uns für gute Rahmenbedingungen am Standort ein und nehmen Stellung zu tourismuspolitischen und rechtlichen Fragestellungen.
Unsere Unternehmerdatenbank richtet sich insbesondere an das Gastgewerbe und die Tourismusbranche, mit dem Ziel die Tourismusregion besser zu vernetzen. Hier erhalten Sie die Möglichkeit, Kooperationen aufzubauen und Netzwerke zu pflegen. Zur kostenlosen Registrierung geht es hier.
Dienstleister
Reiseberatung
Gastgewerbe/POI
Institutionen
Regionale Abdeckung
Das Projekt „Landesweite touristische Innovationswerkstatt“, das vom Land Nordrhein-Westfalen initiierte und von der EU geförderte Impulsprogramm ist zum Juni 2019 ausgelaufen. Alle Informationen zu den Themenfeldern Innovation – Grundlagen & Methoden, Produkt- und Angebotsentwicklung, Marketing und Vertrieb, Demografischer Wandel, Betriebsnachfolge und -übergabe sowie Social Media wurden zusammengeführt. Sie sind leicht verständlich in Form von Checklisten, Tipps, Comics, Infografiken und animierten Videos aufbereitet und sollen zum Nachdenken anregen, als Gedächtnisstütze dienen aber auch handlungsauslösend sein. Innovationswerkstatt.
Sie möchten sich selbstständig machen? In unserer Broschüre finden Sie das Wichtigste!
Jeder Lebensmittelunternehmer muss durch Dokumente und Aufzeichnungen das betriebliche HACCP-Konzept nachweisen können.
Timo Knauthe
International und Unternehmensförderung
0221 1640-1576
0221 1640-1580
timo.knauthe@koeln.ihk.de
Semra Özel
0221 1640-1577
semra.oezel@koeln.ihk.de
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Ab dem 01.01.2023 soll eine Regelung zu Mehrwegbehältnissen in der Gastronomie in Kraft treten.
Was Kunden und Reiseveranstalter jetzt beachten müssen
Neue Pflichten bei der Kassenführung ab 2020
Termine 2021
Das neue Reiserecht - Hier erfahren Sie mehr!
Aushang des Jugendschutzgesetzes zum Download
Der Bundesfinanzhof hat entschieden: Die Urlaubssteuer ist nicht rechtens.
Was müssen Unternehmen jetzt beachten?
Rheinlandtourismus auf Erfolgskurs
IHK Köln positioniert sich klar zur Diskussion um die Tourismusabgabe
Welche CSR-Themen sind für die Tourismusbranche besonders wichtig?
Das Positionspapier der IHK Köln wurde verabschiedet
Das Gastgewerbe für künftige Fachkräfte attraktiver machen
Hier können Sie sich über die einzelnen Ausbildungsprofile informieren
Schritt für Schritt zur meisterlichen Reife
Erfolgsfaktor Familie im Gastgewerbe: Broschüre aus der Praxis für die Praxis
Merkblatt "Hygieneregeln in der Gemeinschaftsgastronomie"
Infektionsschutz - Erstbelehrung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz
Megatrend Nachhaltigkeit
Kölner Kongress- und Tagungsmarkt - Positive Entwicklung seit Ersterhebung
Halten Sie alle gesetzlichen Anforderungen ein?
Geben Sie uns Ihr Feedback! Haben Sie Anregungen, Ideen, Kritik? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter Tourismuswirtschaft