Viele wichtige Ausbildungsfragen wie zum Ausbildungsvertrag, der Vergütung oder zur Abschlussprüfung werden von A-Z auf diesen Seiten geklärt.
Foto: Fotolia
Abschlussprüfung, kaufmännischeAnerkennung ausländischer BerufsabschlüsseAnmeldetermine für AbschlussprüfungenAnmeldung BerufsschuleAnrechnung schulischer und betrieblicher Ausbildungszeit auf ein AusbildungsverhältnisArbeitszeit und UrlaubÄrztliche UntersuchungAssistierte AusbildungAusbilderdaten (Ausbilderkarte)AusbildereignungAusbildung im AuslandAusbildungsatlasAusbildungsbegleitung, Initiative VerAAusbildungsbegleitende HilfenAusbildungsberatungAusbildungsberufeAusbildungsbetrieb werdenAusbildungsnachweisAusbildungsordnungenAusbildungspläneAusbildungsplatzbörseAusbildungsprogramm NRWAusbildungsvergütungAusbildungsstellenvermittlungAusbildungsvertragAusbildungszeitverkürzung
BegabtenförderungBeratung AusbildungBerichtsheftführungBerufeBerufsausbildungsvertragBerufsbildungsausschussBerufsfelderkundungBerufsschuleBerufsschulnote auf dem AbschlusszeugnisBerufsschulzeit (Anrechnung auf Arbeitszeit)Bildungsnews der IHK Köln
Corona (FAQ Corona und Prüfungen)
Doppelqualifikation am BerufskollegDuales Studium
Eignung der Ausbildungsstätte Einsichtnahme in PrüfungsunterlagenEinstiegsqualifizierungEnde der AusbildungszeitErklärung zum betrieblichen Auftrag_MetallberufeErsatzurkunde (Zeugniszweitschrift)ErstuntersuchungEuropassExternenprüfung
FAQ -Informationen für AzubisFachabitur/Fachhochschulreife während der Ausbildung erlangen
Gestreckte Abschlussprüfung bei den Kaufleuten im Einzelhandel sowie Metall- und Elektroberufe
InsolvenzInternetbutton für Ausbildungsbetriebe
Jugendarbeitsschutzgesetz
Kaufmännische AbschlussprüfungKein Abschluss ohne Anschluss Krankheit am PrüfungstagKündigung des AusbildungsverhältnissesKurzarbeit in Ausbildungsbetrieben
LehrstellenbörseLehrstellensuche
Mobilitätsberatung
Nachteilsausgleich
Online, vorläufige Prüfungsergebnisse
PAL-Shop und MaterialbereitstellungslistenPassgenaue Vermittlung AuszubildenderPersönliche und Fachliche Eignung des AusbildersProbezeitProbleme in der AusbildungPrüfungPrüfung, KrankheitPrüfungsanmeldeterminePrüfungsaufgabenerstellungPrüfungsaufgaben- und KatalogbestellungPrüfungsergebnisse (Statistik)Prüfungsergebnisse onlinePrüfungsordnung AbschlussprüfungPrüfungsterminePrüfungsvorbereitung für AuszubildendePrüfungszulassung
Qualifizierungsbaustein - Einstiegsqualifizierung
Rahmenplan (sachl. und zeitliche Gliederung)
Sachbezugswerte in der AusbildungSachlich-zeitliche Gliederung der BerufsausbildungSchlichtung / SchlichtungsausschussSchwangerschaft einer AuszubildendenStudieren ohne AbiturStudiumSuche eines Ausbildungsplatzes
TeilzeitausbildungTermine (Prüfungen)Trägergestützte Umschulung
Urlaubszeiten und Arbeitszeiten von Auszubildenden
Vera, Initiative in Köln und Bonn
VerbundausbildungVergütung in der AusbildungVerkürzung der AusbildungszeitVorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
Weiterbildungsstipendium
ZeugniszweitschriftZuerkennung der fachlichen EignungZusatzqualifikationZwischenprüfung, Hinweise für die kaufmännische Zwischenprüfung
Vertrags- und Kundenmanagement
Aus- und Weiterbildung
0221 1640-6600
0221 1640-6490
ausbildung@koeln.ihk.de
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Alle Ausbildungsberufe der IHK Köln mit Ausbildungsprofilen, Berufsschulen, Prüfungsterminen, Rahmenplänen und vielem mehr
Wir unterstützen Sie - engagiert und flexibel.
Wir bringen Unternehmen und Azubis zusammen!